Gönne dir eine Auszeit in der NEMO Saunawelt Magdeburg – deinem Wohlfühlparadies. Genieße verschiedene Saunen mit individuellen Temperaturen für das perfekte Saunaerlebnis. Unsere erfahrenen Aufgießer verwöhnen dich mit entspannenden und vitalisierenden Aufgüssen. Zur Abkühlung stehen Tauchbecken im Innen- und Außenbereich bereit. Im Außenbereich mit Whirlpool und Blockhaussauna kannst du frische Luft tanken, die Seele baumeln lassen und an ruhigen Plätzen entspannen.
Bargeldlos zahlen
Bargeldlos im NEMO! Dein Chip-Coin ist Schrankschlüssel und Zahlungsmittel*. Alle Leistungen bezahlst du erst beim Gehen am Empfang bar, mit Karte oder deinem Bonus-Card-Guthaben.
(*Gebühr bei Verlust.)
Lange Saunanacht in der ElbauenSauna!
Von September bis April kannst Du bei unseren langen Saunanächten von 19 bis 1 Uhr schwitzen und baden.
Termine: 04. April, 12. September, 10. Oktober, 07. November, 05. Dezember 2025
Keine Reservierung nötig, reguläre Eintrittspreise. Das Mondscheinangebot gilt nicht. Tickets sind online buchbar.
Tipp: Für einen Familienbesuch empfehlen wir unsere Plansch & Schwitz-Zeit.
Entspanne im Sauna-Innenbereich der ElbauenSauna im NEMO Magdeburg
Die Panorama-Sauna ist das Highlight der ElbauenSauna und bietet einen herrlichen Blick auf die Elbaue Magdeburgs – ein entspannendes Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit. Das Terrassen-Sanarium ermöglicht kreislaufschonendes Schwitzen und ist ideal für alle, denen die finnische Sauna zu heiß und das Dampfbad zu feucht ist.
Das Dampfbad mit 45 °C und hoher Luftfeuchtigkeit wirkt wohltuend auf Atemwege und Rheuma. Besonders angenehm ist das arabische Pflegedampfbad mit ätherischen Ölen, das Haut und Atemwege verwöhnt. Im Rasul-Dampfbad finden traditionelle Rasul-Zeremonien statt – inklusive Tee.
Der Ruheraum „Auenstille“ lädt zum Entspannen und Abschalten ein.
Genieße den Außenbereich der ElbauenSauna im NEMO Magdeburg
Die Blockhaus-Sauna aus Keloholz bietet Ihnen ein einzigartiges, naturverbundenes Saunabad. Bereits von weitem verspricht die Blockhaus- Sauna ein rustikales und feuriges Saunavergnügen. Lassen Sie Ihre Seele baumeln, genießen Sie den unverwechselbaren Geruch des Kelo-Holzes und schwitzen Sie in uriger Atmosphäre.
Richtig saunieren
Regelmäßige Saunabesuche bieten eine Vielzahl an positiven Effekten. Die angenehme Wärme entspannt die Muskulatur, während die anschließenden Abkühlphasen das Immunsystem aktivieren. Dieser Wechsel fördert die Durchblutung und trägt zu einem harmonischen Gleichgewicht von Körper und Geist bei. Zudem wird die Haut durch das Saunieren geschmeidiger, und das allgemeine Wohlbefinden spürbar gesteigert. Erlebe auch du, wie wohltuend und gesundheitsfördernd das Saunieren sein kann!
Das benötigst Du:
- Saunatücher
- Badelatschen
- Seife & Shampoo
- einen Bademantel zum Einkuscheln
- … und mindestens 3 Stunden Zeit, um richtig zu entspannen.
Die vier Phasen des Saunierens
Für ein angenehmes Saunabad solltest du weder hungrig noch mit vollem Magen kommen. Lege Badebekleidung ab und hülle dich in ein Saunatuch oder einen Bademantel. Um dein Saunaerlebnis ungestört zu genießen, empfiehlt es sich, zunächst die Toilette aufzusuchen. Eine gründliche Reinigung mit Seife unter der Dusche sorgt dafür, dass du erfrischt und bereit bist, die Sauna zu betreten.
Trockne dich gründlich ab, da trockene Haut schneller zu schwitzen beginnt. Ein warmes Fußbad vor dem Saunagang kann ebenfalls das Schwitzen anregen. In der Sauna lege dein Saunatuch so unter dich, dass dein ganzer Körper darauf Platz findet. Halte deinen Aufenthalt kurz, aber effektiv – wähle dazu die mittlere oder obere Bank und bleibe maximal 15 Minuten. Achte dabei stets auf dein Wohlbefinden.
Für ein gleichmäßiges Wärmegefühl ist es ideal, wenn du dich während des Saunierens hinlegst. Um deinen Kreislauf auf das Aufstehen vorzubereiten, solltest du die letzten zwei Minuten deiner Saunazeit in sitzender Position verbringen. So vermeidest du einen plötzlichen Blutabfall in die Beine beim Aufstehen.
Nach dem Saunagang solltest du dir 10 bis 15 Minuten Zeit zur Abkühlung nehmen. Beginne mit einem Aufenthalt an der frischen Luft, damit dein Körper ausreichend Sauerstoff aufnehmen kann. Für die anschließende Erfrischung nutze Eis oder kaltes Wasser und kühle dich langsam von den Füßen in Richtung Herz ab. Wenn du keine Herz-Kreislauf-Probleme hast, kannst du danach das Tauchbecken nutzen, um dich vollständig zu erfrischen.
Ein warmes Fußbad nach der Abkühlung sorgt für ein angenehmes Wärmegefühl bis in den Kopf. Regelmäßige Anwendungen mit kaltem Wasser stärken die Widerstandsfähigkeit deines Körpers.
Gib deinem Körper nach dem Schwitzdurchgang Zeit für Ruhe und Entspannung. In dieser Phase wird der Erholungseffekt des Saunaganges wirksam. Gönn dir mindestens so viel Zeit zur Entspannung, wie du in der Sauna verbracht hast. Ein Saunabesuch eignet sich auch hervorragend als Vorbereitung auf eine Massage. Achte darauf, während deiner Ruhephase leise zu sein, um andere Gäste nicht in ihrer Entspannung zu stören.
Einen weiteren Saunagang kannst du ähnlich wie den ersten durchführen. Beachte jedoch, dass mehr als drei Saunagänge nicht den gesundheitlichen Wert des Saunabades steigern.
Leihwäsche
An unserer Rezeption und an unserem Wellnesstresen im Saunabereich erhälst eine kuschelige Frottee-Auswahl zum Wohlfühlen.
Sprich uns einfach an!
Saunatuch
Leihgebür: 4,00€
Pfand: 20,00€
Bademantel
Leihgebür: 7,00€
Pfand: 35,00€
Kuscheldecke
Leihgebür: 5,00€
Pfand: 35,00€
Hinweis: Die Ausgabe und Rücknahme der Kuscheldecken erfolgt ausschließlich an der Wellnesstheke.